
Ziegenhof Blum
Über den
Neben unserem Schwerpunkt, der Ziegenhaltung, haben wir zwei glückliche Esel und 2 glückliche Ponys, die uns mit ihrem eigenen Willen auf Trab halten. Ebenso bereichert die Truppe drei gemütliche Schafe, die die ausgleichende Ruhe in der quirligen Mädelsrunde bringen.
Ein weiteres Standbein ist die Erzeugung von Ferkeln der Rasse „Schwäbisch Hällisches“ Landschwein welche wir zum Teil verkaufen oder selbst großziehen. Aktuell haben wir 3 Mutterschweine und einen Eber.



Wir halten nicht nur Tiere, wir verkaufen auch die Erzeugnisse und begrüßen Sie herzlich in unserem Moschdbesa. Erfahren Sie hier mehr.
Unsere Bereiche
Das sind
In unserem Moschdbesa erwarten Sie verschiedene Mostsorten, Saft von unseren Streuobstwiesen, verschiedene weitere Getränke und eine Vesperkarte mit Hausmacher Spezialitäten. Selbstgebackenes Brot aus dem Steinbackofen darf da natürlich nicht fehlen. Den Raum kann man auch für private Feiern buchen.
Wir freuen uns heute schon auf schöne, gesellige Stunden.
Blums Moschdbesa
01

Ackerbau
02
Auf unseren Ackerflächen bauen wir Weizen, Gerste (Futter und Braugerste) Hafer und Futtererbsen an. Zur Humusbildung, sowie zur Unkrautunterdrückung gehört auch eine Kleegrasmischung zur Fruchtfolge. Den Großteil des Getreides lagern wir als Futter für unsere Schweine ein. Der Rest wird an regionale Mühlen verkauft. Als Eiweißfutter bauen wir Futtererbsen im Gemenge mit Sommergerste an, da die Erbsen mindestens eine Stützfrucht haben sollten. Von einem Teil der Ackerflächen bergen wir das Stroh als Einstreu für unsere Tiere, der Rest bleibt kleingehäckselt am Feld als Dünger liegen.

Veranstaltungen
Frühjahrs Moschdbesa 2026:
19. Februar - 29. März 2026 (Donnerstag bis Sonntag ab 16:30 Uhr)
29.11.2025
Stallweihnacht
26. - 28. Februar 2026
Schlachtplatte
am 28. Februar mit Livemusik von D’badisch
14. März 2026
Volksliedersingen mit Gebhard Steinle
29. März 2026
Weißwurst-Frühschoppen
mit Livemusik von D’badisch
